Wenn Sie eine Sediment-Vorbehandlung durchführen, haben Sie sich das wahrscheinlich schon gefragt: Wie lange hält ein 5 Mikron 20 Zoll PP-Filter?und wie lässt sich der Austauschzeitpunkt am sichersten bestimmen? Dieser Leitfaden liefert Ihnen praktikable Schwellenwerte mit Druckabfall (ΔP), Trends bei der Wasserqualität und szenariobasierte Zeitpläne, die Sie sofort anwenden können.
Schnelle Antwort: 3 Signale, die eine Ersetzung auslösen
- ΔP (Druckabfall): Ersetzen um 0,10 MPa (≈15 psi). Darüber steigt die Pumpenergie stark an und das Bypass-Risiko nimmt zu.
- Qualität des Filtrats: Steigende Trübung/Partikelanzahl oder ungewöhnlicher Druckabfall an der nachgeschalteten Aktivkohle/RO weist auf einen Durchbruch hin.
- Zeitsperre: Auch wenn ΔP niedrig ist, wechseln Sie die Patrone jedes 1-3 Monate je nach Belastung und Futterqualität.
Verwenden Sie ΔP und die Filtratqualität als Hauptkontrollen; verwenden Sie die Zeit als konservativen Rückhalteraum.
Warum wird der 5-Mikron-20-Zoll-PP-Filter mit der Zeit "enger"?
Melt-Blown-Struktur mit Gradiententiefe
Die Kartusche verwendet eine abgestufte Dichte Design - offene Fasern außen und engere Fasern zum Kern hin. Größere Partikel werden zuerst abgefangen, feinere später, was die Schmutzaufnahmekapazität erhöht und den anfänglichen ΔP-Wert niedrig hält.
Verschmutzungsmechanismen
Saisonale Trübungen, Kolloide, Eisen/Mangan und Belastungsspitzen verstopfen nach und nach die Poren, so dass der ΔP-Wert mit der Zeit ansteigt. Schmelzgeblasenes PP ist nicht für die Rückspülung ausgelegtReinigungsversuche können die Faserbahnen beschädigen und die Gefahr eines Durchbruchs bergen.
Wo 5 μm in einen Zug passen
Eine gängige Einteilung ist 20 μm → 5 μm → Kohlenstoff/RO. Die 5 μm-Stufe ist der "Allzweckwächter", der ein Gleichgewicht zwischen Erfassungseffizienz und angemessenem ΔP herstellt.
Beurteilung der Wiederbeschaffungszeit (Schritt für Schritt)
1) Monitor ΔP (Vorrangsignal)
- Installieren Sie die Messgeräte am Gehäuseeinlass/-auslass. Wöchentlich aufzeichnen:
ΔP = P_in - P_out. - Typisches ΔP einer neuen Patrone bei Auslegungsdurchfluss: 0,02-0,05 MPa.
- Ersatzschwelle: 0,10 MPa (≈15 psi) oder wenn sich die Wachstumsrate beschleunigt.
2) Beobachten Sie die Filtratqualität und das Verhalten der nachgeschalteten Anlagen
- Steigende Trübung/SDI oder sichtbare Abnahme der Klarheit.
- Höhere ΔP-Werte für Kohlenstoff/Weichmacher/RO im Vergleich zum Ausgangswert deuten auf einen vorgelagerten Durchbruch hin.
3) Zeitliche Begrenzung
Legen Sie ein konservatives Kalenderlimit fest und verfeinern Sie es mit Ihren ΔP-Daten:
- Gutes kommunales Futter / leichte Arbeit: 8-12 Wochen
- Durchschnittliche Belastung (typische RO-Vorbehandlung): 4-8 Wochen
- Schlechte Zufuhr / hohe Belastung (Brunnen-/Oberflächenwasserspitzen): 2-4 Wochen
Praktisches Beispiel: Schätzen der Patronenlebensdauer anhand des ΔP-Trends
Gegeben: 5 Mikron 20 Zoll PP-Filter, Auslegungsdurchfluss ~14 L/min; neu ΔP ΔP₀ = 0,03 MPa. Wöchentlicher ΔP-Anstieg (Standortdaten): k = 0,003 MPa/Woche. Erlaubt ΔP ΔP* = 0,10 MPa.
Verwendbare ΔP-Marge = ΔP* - ΔP₀ = 0,07 MPa → Geschätzte Lebensdauer ≈ 0,07 / 0,003 = ~23 Wochen.
Anmerkung: k hängt stark von der Jahreszeit und der Feststoffbelastung ab. Bei plötzlichen Belastungsspitzen ist der Schwellenwert zu beachten, nicht die Schätzung.
Faustformel: Lebensdauer (Wochen) ≈ (ΔP* - ΔP0) / k
Empfohlene Austauschintervalle nach Szenario
| Szenario | Typischer Fluss | Neu ΔP | Ersetzen durch ΔP | Vorgeschlagenes Intervall | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| POE für Privathaushalte und kleine Gewerbebetriebe | 8-12 L/min | 0,02-0,04 MPa | 0,10 MPa | 8-12 Wochen | Kalenderanschlag verwenden; mit Lehren verfeinern |
| Industrielle RO-Vorbehandlung | 12-16 L/min | 0,03-0,05 MPa | 0,10 MPa | 4-8 Wochen | Spur RO SDI und ΔP-Kurven |
| Brunnen/Oberflächenwasser (schlammige Jahreszeit) | 10-16 L/min | 0,04-0,06 MPa | 0,10 MPa | 2-4 Wochen | Vorab Sand/UF hinzufügen, um die Belastung zu verringern |
| Vorbereitung von Lebensmittel- und Getränketeilen | Prozessspezifisch | - | 0,10 MPa | Pro Charge oder ΔP | Veränderung bei Chargenumschlag |
Die Wahl des richtigen 5 Micron 20″ PP-Filters (um zu häufige Wechsel zu vermeiden)

Wichtige Spezifikationen
- Größe: 2,5″ × 20″ (OD/ID-Toleranzen prüfen), doppelt offenes Ende (DOE)
- Siegel: EPDM Standard; FKM (Viton) optional, um den chemischen Bedingungen zu entsprechen
- Entwurfsablauf und anfängliches ΔP: bestätigen Sie bei Ihrem Betriebsdurchfluss/Temperatur
- Konstruktion mit zunehmender Tiefe: höhere Schmutzaufnahmekapazität und glattere ΔP-Kurve
Staging & Lastmanagement
Verwenden Sie 20 μm → 5 μm → Kohlenstoff/RO. Bei schweren Feststoffen ist eine Sieb/Sand/UF-Stufe zum Schutz der Patronen hinzuzufügen.
Häufige Fallstricke
- Direktes Springen auf 1 μm für alle Lasten → frühes Verstopfen und höhere Energie.
- Versuch der Rückspülung/Wiederverwendung von schmelzgeblasenem PP → Beschädigung der Fasern und Gefahr des Durchbruchs.
Ersatztreppen & Sicherheitshinweise
- Einlass- und Auslassventile schließen und den Druck auf 0 ablassen.
- Gehäuse öffnen, Patrone herausnehmen. Reinigen Sie den Sitz und überprüfen Sie den O-Ring.
- Setzen Sie die neue Patrone ein (korrekte Ausrichtung) und schmieren Sie die Dichtung leicht mit lebensmittelechtem Fett ein.
- Gehäuse schließen, Ventile langsam öffnen, um Luft abzulassen, auf Dichtheit prüfen.
- Datum protokollieren, Fluss, ΔPund alle Aufzeichnungen zur Wasserqualität für die Trendanalyse.
- Entsorgen Sie die verbrauchte Kartusche gemäß den örtlichen Vorschriften (Industriestandorte: beachten Sie die Abfallpolitik).
Wöchentliche Scheckvorlage (Spalten zum Nachverfolgen)
Datum | Durchfluss | P_in | P_out | ΔP | Trübung/SDI | Anmerkungen - Wenn Sie dieses einfache Protokoll führen, können Sie Ihr optimales Intervall schnell ermitteln.
Häufig gestellte Fragen
Soll ich 1 μm, 5 μm oder 10/20 μm wählen?
Für die allgemeine Vorbehandlung, 20 μm → 5 μm ist eine verlässliche Kombination. 1 μm ist für eine sehr geringe Partikeltoleranz, verstopft aber schneller. Die Wahl hängt von den Feststoffen im Futter und den nachgeschalteten Anforderungen ab.
Kann ein 5 Mikron 20 Zoll PP-Filter rückgespült oder wiederverwendet werden?
Nicht empfohlen. Schmelzgeblasenes Polypropylen ist nicht rückspülbar; die Reinigung kann die Faserstruktur beschädigen und zu einem Partikeldurchbruch führen.
Ist das Material trinkwassertauglich?
PP-Medien werden üblicherweise für die Vorbehandlung von Trinkwasser verwendet. Die Konformität hängt vom Gesamtsystem ab (Gehäuse, Dichtungen, örtliche Vorschriften); prüfen Sie die Anforderungen Ihrer Gerichtsbarkeit und Ihres Projekts.
Wie funktioniert das mit Kohlenstoff und RO?
Als Sedimentbarriere stromaufwärts von Kohlenstoff/RO reduziert es die Partikelbelastung, stabilisiert das SDI und verlängert in der Regel die Lebensdauer der stromabwärts gelegenen Elemente.
Preise oder ein Muster anfordern
Sie benötigen eine zuverlässige Versorgung mit 5 Mikron 20 Zoll PP-Filter Patronen? Kontaktieren Sie STARK für Angebote, Eigenmarken und Dokumentation.
- 5 μm 20″ PP-Filter (Produktseite)
- 6000 LPH RO System
- Durchflussmesser aus Kunststoff und Acrylglas
- 160 m³/h UF-Wasserreiniger
Technischer Gutachter: STARK Wasser Editorial | Zuletzt aktualisiert: 2025-09-02
Alle Werte sind typisch und konfigurierbar. Die Austauschintervalle hängen von der tatsächlichen Futterqualität und Belastung ab; überprüfen Sie immer die Daten und Vorschriften Ihres Standorts.