Ihnen eine professionelle Lösung anbieten

Lebensmittel und Getränke Pharmazeutische Reinwasseraufbereitung

Inhaltsübersicht

Umkehrosmose Reinwasseraufbereitung---Hohe Reinheit, hohe Rückgewinnungsrate, niedrige Betriebskosten.wählen Sie das richtige Produkt, lassen Sie sich wohlfühlen!

【Übersicht】
Reines Wasser/Als Reinstwasseraufbereitungsanlage wird ein Wasser bezeichnet, bei dem das leitfähige Medium im Wasser fast vollständig und die nicht dissoziierten Gase, Kolloide und organischen Stoffe (einschließlich Bakterien) ebenfalls in sehr geringem Maße entfernt werden. Die elektrische Leitfähigkeit beträgt im Allgemeinen 0,055~0,1us/cm, der spezifische Widerstand (25℃)>10×106Ω-cm, und der Salzgehalt <0,1㎎/L. Die (theoretische) Leitfähigkeit von idealem reinem Wasser beträgt 0,055 us/cm, und der spezifische Widerstand (25℃) beträgt 18,3×106Ω-cm.
Übliche Verfahren der Reinwasseraufbereitung sind:

  • EDI Elektrodialyse-Technologie
  • Membranaufbereitungstechnologie, einschließlich Ultrafiltration, Umkehrosmose, usw.
  • Ionenaustausch-Technologie

Bild 1690974066 1
STARK Wasseraufbereitung stellt Reinwasseraufbereitungsanlagen wie EDI-Elektrodialyse, Ionenaustauscher, Ultrafiltrationsanlagen, Umkehrosmosesysteme usw. her, die bei der Aufbereitung von Reinwasser und hochreinem Wasser, wie z. B. bei der Aufbereitung von Lebensmitteln, Getränken und pharmazeutischem Reinwasser, weit verbreitet sind.

【Elektrodialyse】
Unter Elektrodialyse versteht man die Wanderung geladener gelöster Teilchen (z. B. Ionen) in einer Lösung durch die selektive Durchlässigkeit einer semipermeablen Membran unter Einwirkung eines elektrischen Feldes.
EDI-Elektrodialysator unter der Wirkung des elektrischen Gleichstromfeldes, die gerichtete Bewegung der dielektrischen Ionen im Wasser durch den Separator, weil die Austauschmembran selektiv für Ionen ist. Zwischen einem Elektrodenpaar des EDI-Elektrodialysators sind die negative Membran, die positive Membran und die Separatoren (A, B) abwechselnd in Gruppen angeordnet, um die dicke Kammer und die dünne Kammer zu bilden (d. h. die Kationen können durch die kationische Membran und die Anionen durch die kationische Membran hindurchtreten). Die Kationen im Frischwasser wandern durch die kationische Membran zur negativen Elektrode und werden von der negativen Membran in der Konzentrationskammer abgefangen; Die Anionen im Wasser wandern durch die negative Membran zur positiven Elektrode und werden von der kationischen Membran in der Konzentrationskammer abgefangen, so dass die Anzahl der Ionen im Wasser, das die Frischwasserkammer passiert, allmählich abnimmt, es wird zu Frischwasser, und das Wasser in der Konzentrationskammer steigt aufgrund des kontinuierlichen Zustroms von Anionen und Kationen in die Konzentrationskammer weiter an und wird zu konzentriertem Wasser, um den Zweck der Entsalzung, Reinigung, Konzentration oder Raffination zu erreichen. Verglichen mit der Technologie der Umkehrosmose-Membranseparation zur Aufbereitung von Reinwasser ist der Preis günstig.
Der Anwendungsbereich des EDI-Elektrodialysators für die Reinwasseraufbereitung wird immer umfangreicher. Der EDI-Elektrodialysator ist weit verbreitet in der Wasserentsalzung und -aufbereitung, der Meerwasserkonzentration und Salzveredelung zur Veredelung von Milchprodukten, der Entsäuerung und Reinigung von Fruchtsäften, der Herstellung von chemischen Produkten usw. Er eignet sich für die Wasseraufbereitung in der Elektronik-, Medizin-, Chemie-, Wärmekraft-, Lebensmittel-, Bier-, Getränke-, Druck-, Färbe- und Beschichtungsindustrie, z. B. für die Aufbereitung von Reinwasser für Lebensmittel, für die Aufbereitung von Reinwasser für Getränke, für die Aufbereitung von pharmazeutischem Reinwasser und für die Aufbereitung von anderem Reinwasser und hochreinem Wasser.

[Ionenaustausch]
Ionenaustauscher sind im Bereich der Reinwasseraufbereitung weit verbreitet. Ionenaustauscher werden unterteilt in Natrium-Ionenaustauscher, Kationen-Anionenbett-Ionenaustauscher, Mischbett-Ionenaustauscher, Schwebebett-Ionenaustauscher usw.
Ionenaustauscheranlagen werden hauptsächlich für die Wasseraufbereitung von Mittel- und Niederdruckkesseln, Wärmekraftwerken, der chemischen Industrie, der Leichtindustrie, der Textilindustrie, der pharmazeutischen Industrie, der Biologie, der Elektronik und der Atomenergie sowie für die Aufbereitung und Behandlung von Reinwasser und hochreinem Wasser verwendet, aber auch in Fällen, in denen die Enthärtung von hartem Wasser und die Aufbereitung von deionisiertem Wasser für die industrielle Produktion erforderlich sind. Ionenaustauscheranlagen können auch für die Entfärbung und Reinigung von Lebensmitteln und Medikamenten, die Rückgewinnung von Edelmetallen und chemischen Rohstoffen, die Abwasserbehandlung in der Galvanikindustrie und die Behandlung von Schwermetallabwässern eingesetzt werden. Die Aufbereitung von reinem Wasser und hochreinem Wasser ist weit verbreitet, z. B. die Aufbereitung von reinem Lebensmittelwasser, reinem Getränkewasser, reinem pharmazeutischem Wasser usw.
Kationen-Anionen-Austauscher haben den Vorteil, dass sie eine geringe Vorbehandlung des Wassers erfordern und kostengünstig sind.
Wenn der Gesamtsalzgehalt des einfließenden Wassers unter 400 mg/l liegt, beträgt die Leitfähigkeit des abfließenden Wassers bei Anionen- und Kationenaustauschern 1,0-0,2 μ S/cm, entsprechend den Anforderungen der Reinwasseraufbereitung. Wenn der Gesamtsalzgehalt des Zuflusses mehr als 500mg/l beträgt, kann er zusammen mit dem Elektrodialysator und der Umkehrosmose entsalzt werden, und die Abwasserqualität der Reinwasseraufbereitung kann verbessert werden. Jiangsu Ruizhi Environmental Protection Company produziert große, mittlere und kleine Ionenaustauschanlagen. Je nach Qualität des Eingangswassers und der Anforderungen an das Ausgangswasser des Reinwasseraufbereitungssystems kann das Unternehmen den Nutzern eine unabhängige technische Planung, die Abstimmung der Zusatzgeräte, die Installation und Inbetriebnahme, die Ausarbeitung von Betriebsverfahren und die Schulung der Bediener anbieten. Nachdem das Reinwasseraufbereitungssystem in Betrieb genommen wurde, kann es jederzeit gewartet werden, und für die Umweltschutzausrüstung wird lebenslange technische Unterstützung geboten.

[Ultrafiltration]
Die Ultrafiltrationstechnologie ist ein Hightech-Verfahren, das bei der Wasseraufbereitung, der Trennung und Konzentration von Lösungen sowie bei der Extraktion nützlicher Substanzen aus Abwasser, der Abwasserreinigung und -wiederverwendung weit verbreitet ist. Die Reinwasseraufbereitungsanlage hat die Vorteile eines einfachen Verfahrens, keine Heizung, Energieeinsparung, Niederdruckbetrieb und geringe Stellfläche.
Die Ultrafiltrationsanlage nutzt die Ultrafiltrationsmembran als Kernprodukt zur Filterung der Wasserqualität und nutzt die Abscheidefähigkeit poröser Materialien, um Verunreinigungspartikel bestimmter Größe im Wasser physikalisch abzufangen und zu entfernen. Unter Druck können kleine Substanzen wie Wasser, organische Niedermoleküle und anorganische Ionen in der Lösung durch die Mikroporen an der Faserwand auf die andere Seite der Membran gelangen, während große Substanzen wie Bakterien, Kolloide, Partikel und organische Makromoleküle in der Lösung nicht durch die Faserwand abgefangen werden können, um so den Zweck des Screenings verschiedener Komponenten in der Lösung zu erreichen. Das Verfahren wird bei normaler Temperatur ohne Phasenwechsel und Sekundärverschmutzung betrieben.
Das molekulare Schnittgewicht (cwco) von Ultrafiltrationsanlagen beträgt im Allgemeinen 6000 bis 500000, und der Porendurchmesser beträgt 100 nm. Die für die Ultrafiltration verwendete Membran ist asymmetrisch, und die durchschnittliche Porengröße ihrer oberflächenaktiven Trennschicht beträgt etwa 10 ~ 200, die Makromoleküle und kolloidale Partikel mit einem Molekulargewicht von mehr als 500 abfangen kann, und der Betriebsdruckunterschied beträgt 0,1 ~ 0,5MPa.
Im Bereich der Reinwasseraufbereitung können Ultrafiltrationsanlagen Bakterien, Viren, Wärmequellen und andere kolloidale Substanzen im Wasser entfernen, so dass sie für die Aufbereitung von ultrareinem Wasser für die Elektronikindustrie, für Injektionen in der pharmazeutischen Industrie, für die Aufbereitung von gereinigtem Reinwasser für verschiedene Industriezweige und für die Reinigung von Trinkwasser verwendet werden. Es ist weit verbreitet in der Trennung, Konzentration und Reinigung von Substanzen, und die Vorbereitung von reinem Wasser und hochreinem Wasser, wie Reinwasseraufbereitung für Lebensmittel, Reinwasseraufbereitung für Getränke, Reinwasseraufbereitung für Pharmazeutika, etc.
Bild 1690975940 1 skaliert
[Umkehrosmose]
Die Umkehrosmoseanlage für reines Wasser ist eine Membrantrenntechnologie. Der Porendurchmesser der Umkehrosmosemembran entspricht im Wesentlichen dem der Wassermoleküle. Nur Partikel, die der Größe der Wassermoleküle entsprechen, können passieren, und andere Partikel oder Verunreinigungen können abgeschieden werden, um das Rohwasser zu reinigen. Mit Hilfe der Membrantrenntechnologie, die durch die Auswahl durchlässiger (semipermeabler) Membranen durch Druck angetrieben wird, durchdringen die Wassermoleküle, wenn der im System angelegte Druck größer ist als der osmotische Druck der einfließenden Lösung, kontinuierlich die Membran, fließen durch den Wasserproduktionskanal in das zentrale Rohr und dann die Verunreinigungen, wie Ionen, organische Stoffe, Bakterien, Viren usw., die aus dem Wasser an einem Ende herausfließen, werden an der Wassereinlassseite der Membran abgefangen und fließen dann am konzentrierten Wasserauslassende heraus, um so den Zweck der Trennung und Reinigung der Reinwasseraufbereitung zu erreichen.
Mit der kontinuierlichen Senkung der Kosten für Umkehrosmose-Reinwasseraufbereitungsanlagen und der Betriebskosten verwenden immer mehr Branchen (Strom-, Erdöl-, Kohle-, Chemieindustrie usw.) Umkehrosmosesysteme zur Herstellung von entsalztem Wasser für verschiedene Prozesse. Die Umkehrosmoseanlage nutzt die Membrantrenntechnik, mit der geladene Ionen, anorganische Stoffe, kolloidale Partikel, Bakterien und organische Stoffe im Wasser wirksam entfernt werden können. Sie ist ein ideales Gerät zur Aufbereitung von Reinwasser für die Aufbereitung von hochreinem Wasser, die Entsalzung von Brackwasser und die Abwasseraufbereitung. Es ist weit verbreitet in der Elektronik-, Pharma-, Lebensmittel-, Getränke-, Textil-, Chemie-, Kraftwerks- und anderen Bereichen, wie z.B. Lebensmittel-Reinwasseraufbereitung, Getränke-Reinwasseraufbereitung, pharmazeutische Reinwasseraufbereitung, etc.
Das Umkehrosmosesystem umfasst im Allgemeinen ein Vorbehandlungssystem, ein Umkehrosmosegerät, ein Nachbehandlungssystem, ein Reinigungssystem und ein elektrisches Steuerungssystem. Der typische Prozessablauf von Reinstwasseraufbereitungsanlagen ist wie folgt:
1. Vorbehandlung - Umkehrosmose - Reinwassertank - Ionenaustauscher - UV-Lampe - Reinwasserpumpe - Wasserstelle
2. Vorbehandlung - primäre Umkehrosmose - sekundäre Umkehrosmose (positiv geladene Umkehrosmose-Membran) - Reinwassertank - Reinwasserpumpe - UV-Lampe - Wasserstelle
3. Vorbehandlung - Umkehrosmose - Zwischenwasserbehälter - Zwischenwasserpumpe - EDI-Gerät - Reinwasserbehälter - Reinwasserpumpe - UV-Lampe - Wasserstelle
4. Vorbehandlung → Ultraviolett-Sterilisationsgerät → primäres RO-Gerät → sekundäres RO-Gerät → Zwischenwassertank → EDI-Gerät → Desoxygenierungsgerät → stickstoffversiegelter Reinwassertank → TOC-Entfernung UV-Gerät → Poliermischbett → Ultrafiltrationsgerät → Wasserpunkt
Die Abwasserqualität des Reinwasseraufbereitungssystems entspricht der amerikanischen ASTM-Norm und der Reinstwasserqualitätsnorm des Ministeriums für Elektronik (Klasse 4: 18m Ω *cm, 15m Ω *cm, 2m Ω *cm und 0,5m Ω *cm)
Das Vorbehandlungssystem umfasst im Allgemeinen eine Rohwasserpumpe, eine Dosiervorrichtung, einen Quarzsandfilter, einen Aktivkohlefilter, einen Präzisionsfilter usw. Die Hauptfunktion besteht darin, den Verschmutzungsindex des Rohwassers und andere Verunreinigungen wie Restchlor zu reduzieren, um die Anforderungen der Umkehrosmose zu erfüllen. Die Ausrüstungskonfiguration des Vorbehandlungssystems muss entsprechend den spezifischen Bedingungen des Rohwassers festgelegt werden.
Die Umkehrosmoseanlage besteht hauptsächlich aus einer mehrstufigen Hochdruckpumpe, einem Umkehrosmose-Membranelement, einem Membrangehäuse (Druckbehälter), einem Träger usw. Die Hauptfunktion besteht darin, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen und das Abwasser so aufzubereiten, dass es den Nutzungsanforderungen entspricht.
Das Nachbehandlungssystem wird hinzugefügt, wenn die Umkehrosmose die Anforderungen an das Abwasser nicht erfüllen kann. Es umfasst hauptsächlich eine oder mehrere Anlagen wie Anionenbett, Kationenbett, Mischbett, Sterilisation, Ultrafiltration, EDI usw. Das Nachbehandlungssystem kann die Ablaufqualität der Umkehrosmose verbessern, um die Anforderungen an die Reinwasseraufbereitung zu erfüllen.
Das Reinigungssystem besteht hauptsächlich aus einem Reinigungswassertank, einer Reinigungswasserpumpe und einem Präzisionsfilter. Wenn der Index des verschmutzten Abwassers der Umkehrosmoseanlage nicht den Anforderungen entspricht, muss die Umkehrosmoseanlage gereinigt werden, um ihre Wirksamkeit wiederherzustellen.
Das elektrische Steuersystem dient zur Steuerung des normalen Betriebs der gesamten Umkehrosmoseanlage. Dazu gehören die Instrumententafel, die Schalttafel, verschiedene elektrische Schutzvorrichtungen, der elektrische Schaltschrank usw.

Teilen Sie den Beitrag:
Bevorzugte Produkte
Nach oben scrollen