Ihnen eine professionelle Lösung anbieten

Kategorie: Reverse osmosis system

Prozess-Know-how

Integriertes RO/UF/EDI/Ionenaustausch/UV-O₃-Konzept.

Hohe Rückgewinnung, niedrige OPEX

Optimierte Membranen, Pumpen und Energierückgewinnungsgeräte.

Modulare Kufen

Kurze Vorlaufzeit, einfacher Transport, schnelle Inbetriebnahme.

Zertifizierte Qualität

ISO/CE-Konformität und rückverfolgbare Materialien.

Globale Unterstützung

Ferndiagnose + Vor-Ort-Service und Ersatzteile.

Kundenspezifische Technik

Basierend auf Ihrer Wasseranalyse und Ihren Standards.

Produkt

Leitfaden für Auswahl und Größenbestimmung

- Analyse des Speisewassers: TDS, SDI (15), Trübung, Härte (als CaCO₃), Alkalität, Kieselsäure, Fe/Mn, Cl-, SO₄²-, NH₃-N, CSB, pH, Temperatur, mikrobielles Risiko.

- Produktwasserziele: Durchflussmenge (m³/h), Leitfähigkeit/Widerstand, Härte, Kieselsäure, Bakterien/Endotoxine (falls zutreffend).

- Wiederherstellung und Betrieb: Erwartete Rückgewinnungsrate, tägliche Betriebsstunden, An- und Abfahrhäufigkeit, CIP-Erwartungen.

- Standortbedingte Einschränkungen: Aufstellungsplan, maximale Geräteabmessungen, Transportwege, Umgebungstemperatur/Höhe, Lärmbeschränkungen.

- Einhaltung der Vorschriften: ISO/CE, optionale FDA/NSF-Komponenten, Industrienormen (Lebensmittel, Pharmazie, Elektronik usw.).

- Brackwasser-Umkehrosmose (10-30 m³/h)

Vor-Behandlung: MMF/AC → Enthärtung/Kalkinhibitor → 5 μm Filterpatrone

Umkehrosmose: zweistufige Anordnung (8″-Elemente, Hochdruckpumpe mit variabler Frequenz), Rückgewinnungsrate 70-80%

Optionen: CIP, Permeatspülung, UV/O₃, RO+EDI-Polieren

- Meerwasser RO (5-30 m³/h)

Vor-Behandlung: UF → Kesselsteininhibitor → 5 μm Filterpatrone

SWRO: Hochdruckpumpe + ERD, Rückgewinnungsrate 35-50%, Hochdruckseite aus 316L/Duplex-Edelstahl

- UF-Einzelsystem (10-100 m³/h)

Rückspülung/Luftspülung, chemische Online-Reinigung, SDI ≤ 3 @15 min

- RO + EDI (≤0,5 μS/cm)

Zweistufige RO oder RO+IX → EDI, kontinuierliche Entsalzung ohne chemische Regeneration

SystemPro-Zug-KapazitätErholungEnergie (typ.)Auslass
Brackwasser RO1-60 m³/h65-85%0,7-1,5 kWh/m³10-200 µS/cm
Meerwasser RO1-50 m³/h35-50%3,5-5,0 kWh/m³300-700 µS/cm
UF-Vorbehandlung1-100 m³/h--SDI ≤ 3 @15 min
EDI Polieren0,5-30 m³/h--≤ 0,5 µS/cm

- Elektrisch: 380-460V, 3-Phasen, 50/60Hz; die installierte Leistung wird anhand der Kapazität berechnet

- Druckluftzufuhr: 6-8 bar (Ventile/Instrumente/Luftwäsche), trocken und sauber

- Ablassen und Tanks: Rohwasser/Produktwasser/CIP/Abwasser-Rohrdurchmesser; Puffertank empfohlen

- Chemikalien: Säuren/Alkali, Reduktionsmittel, Kesselsteininhibitoren, Desinfektionsmittel - sichere Lagerung und sekundärer Einschluss

- Fußabdruck (Referenz): 10 m³/h RO-Skid ≈ 3,5×1,2 m; 20 m³/h ≈ 5,0×1,5 m; unterstützt 20/40-Fuß Containerisierung

FAQ

Q1. Welche Speisewasserdaten benötigen Sie für die Planung?

Geben Sie TDS, SDI(15), Trübung, Härte (als CaCO₃), Kieselsäure, Eisen/Mangan, Chlorid/Sulfat, pH-Wert, Temperatur und alle mikrobiologischen Risiken an, um die Vorbehandlung, Rückgewinnung und Membranfläche zu bemessen.

Modulare Standard-Skids werden innerhalb von 3 bis 6 Wochen ausgeliefert; größere kundenspezifische oder zertifizierte Systeme benötigen in der Regel 6 bis 10 Wochen, je nach Kapazität und Optionen.

Die Brackwasser-RO erreicht in der Regel 65-85% bei etwa 0,7-1,5 kWh/m³. Die Meerwasser-RO erreicht 35-50% bei etwa 3,5-5,0 kWh/m³, je nach Salzgehalt und Temperatur.

Austausch von Patronenfiltern, UF-Rückspül-/CIP-Kontrollen, RO-Reinigung bei erhöhtem Differenzdruck oder erhöhtem Salzdurchlass, Dosierkalibrierung und Überprüfung von Pumpen, Ventilen und Instrumenten.

Ja. Wir bieten Anleitung zum Anschluss, Inbetriebnahme vor Ort und Bedienerschulung sowie Ferndiagnose und Ersatzteilprogramme.

Ja - 20/40-Fuß-Containeranlagen mit HVAC-, Beleuchtungs- und Sicherheitsmerkmalen für einen schnellen Einsatz und einfachen Standortwechsel.

Nach oben scrollen