SWRO 8040 Energiesparende RO-Membran
SWRO 8040 low-energy seawater reverse osmosis membrane engineered to deliver similar productivity at lower operating pressure. Rated around 32.000 mg/L NaCl unter 25 °C. Typische Salzabweisung bis zu 99.5% with a standard 1.125″ permeate tube for 8″ vessels.
Beschreibung des Produkts
Dieser 8,0″ × 40″ Dünnschicht-Verbundstoff (TFC) RO-Membran is designed for Meerwasser systems that prioritize energy efficiency without compromising stable permeate quality. It is a drop-in replacement for standard 8040 pressure vessels and interconnectors, and includes clear operating limits, cleaning chemistry windows, and preservation guidance for dependable service life.
Wesentliche Merkmale
- Low-energy design achieves target flux at reduced feed pressure to help lower kWh per m³.
- Typical salt rejection up to 99.5% for dependable product conductivity.
- Balanced feed spacers support stable differential pressure and effective CIP.
- 1.125″ permeate tube ID; drop-in fit for multi-element 8040 Gefäße und Kupplungen.
- Compatible with energy recovery devices (ERD) and staged SWRO arrays.
Schnittstellen und Kompatibilität
- Format: 8040 TFC-Polyamid-Element
- Permeatrohr: 1,125″ (28,6 mm)
- Housings/couplers: standard 8″ pressure vessels with interconnectors
- Change-out: replace like-for-like in most 8040 trains
Betriebs- und Reinigungsgrenzen*
- Maximale Temperatur: 45 °C (113 °F)
- pH-Bereich (Betrieb): 2-11(Reinigung): 1-12
- Maximaler Druck: 1.200 psi (8,3 MPa)
- Freies Chlor: nicht empfohlen on TFC unless explicitly allowed by the datasheet; dechlorinate upstream
*Always verify final limits on the current model datasheet.
Typische Testbedingungen
32.000 mg/L NaCl, 25 °C, reduced operating pressure versus HR types, and ~8% Wiederherstellung. In service, performance depends on temperature, salinity, recovery, and pretreatment (SDI/MFI, antiscalant window).
What’s included
- Werkskonserviertes Element im versiegelten Beutel
- Installation torque notes; cleaning & preservation guidance (download)
For field criteria, see Austausch der RO-Membran, Reinigung & KVPund Fehlersuchmatrix.
Produkt-Parameter
Technical Parameters
Elementgröße | 8.0″ × 40″ (8040) |
---|---|
Aktiver Bereich | ~37 m² (400 ft²), modellabhängig |
Typische Salzrückweisung | bis zu 99.5% (abhängig vom Datenblatt) |
Nenndurchfluss des Permeats (Fenster) | ~34–38 m³/d (9,000–10,000 gpd) at reduced pressure |
Permeatrohr-ID | 1.125″ (28,6 mm) |
Maximaler Betriebsdruck | 1.200 psi (8,3 MPa) |
Maximale Temperatur | 45 °C (113 °F) |
pH-Bereich | 2-11 Betrieb; 1-12 Reinigung |
Testbedingungen | 32,000 mg/L NaCl; 25 °C; reduced pressure; ~8% recovery |
Values shown are typical for listing; final selection should follow the current model datasheet.
Anwendbare Industrie
- Municipal SWRO plants with energy-recovery devices
- Retrofits where pump head is limited or energy savings are targeted
- Coastal hotels, island resorts, and industrial SWRO requiring lower specific energy use
Vorteil Eins
Advantage 1 — Lower pressure for the same output
The low-energy design helps achieve target flux at reduced feed pressure, supporting lower specific energy consumption and potentially extending high-pressure pump life when operated within recommended windows.Vorteil ZWEI
Advantage 2 — Drop-in 8040 compatibility
Standard 1.125″ permeate tube and multi-element vessel coupling enable quick change-outs. Acceptance after start-up is straightforward: normalized permeate flow near the clean baseline, rejection on spec, and stage ΔP within limits.Verwandte Produkte
Ähnliche Produkte
FAQ
F1: Wie lange hält die Umkehrosmoseanlage?
Die Lebensdauer einer Umkehrosmoseanlage hängt von der Wasserqualität und der Wartung ab. In der Regel hält die Membran 2-3 Jahre, während das System selbst bei richtiger Pflege über 10 Jahre halten kann.
F2: Kann das System an die unterschiedlichen Wasserbedingungen angepasst werden?
Ja, alle unsere Systeme sind vollständig anpassbar. Wir analysieren Ihren Wasserbericht und Ihren Anwendungsbedarf, bevor wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
F3: Welche Normen erfüllen die STARK Geräte?
Unsere Produkte sind CE- und ISO 9001-konform und können auf Wunsch so gestaltet werden, dass sie spezifischen regionalen Vorschriften oder Industrienormen entsprechen.
F4: Wie lange ist die Lieferzeit für STARK RO Systeme?
Standardsysteme werden innerhalb von 7-15 Tagen ausgeliefert. Bei kundenspezifischen Aufträgen kann sich die Lieferzeit je nach Komplexität auf 20-25 Tage verlängern.
F5: Bieten Sie technische Unterstützung oder Installationshilfen an?
Ja. Wir bieten eine vollständige technische Dokumentation, eine Fernanleitung per Video und können auf Wunsch Techniker ins Ausland schicken.
F6: Was ist in Ihrem Angebot enthalten?
Unser Angebot umfasst die komplette Umkehrosmoseanlage, die Schalttafel, die Pumpen, die Vorbehandlungseinheiten und alle erforderlichen Armaturen. Installationswerkzeuge und Ersatzteile können auf Anfrage mitgeliefert werden.