Ihnen eine professionelle Lösung anbieten

SWRO 8040 Hochabweisende RO-Membran

SWRO 8040 Meerwasser-Umkehrosmosemembran mit hohem Rückhaltevermögen für die First-Pass-Entsalzung. Bemessen um 32.000 mg/L NaCl unter 25 °C mit typischem Betriebsdruck nahe 800 psi. Typische Salzabweisung bis zu 99.7% wenn Vorbehandlung, Rückgewinnung und Temperatur den Grenzwerten des Lieferanten entsprechen.

Beschreibung des Produkts

Die SWRO 8040 RO-Membran wurde für die First-Pass-Meerwasserentsalzung entwickelt und kombiniert hohe Salzrückhaltung mit stabilem Fluss unter Standard-SWRO-Testbedingungen.

Dieser 8,0″ × 40″ Dünnschicht-Verbundstoff (TFC) RO-Membran wird für industrielle und kommunale Anwendungen gebaut Meerwasser Leitungen, die ein hohes Rückhaltevermögen, einen vorhersehbaren Durchfluss und Kompatibilität mit Standard-8040-Druckbehältern und -Verbindungsleitungen erfordern. Es integriert Reinigungs- und Konservierungshinweise, damit die Betreiber das Produktwasser über die gesamte Lebensdauer stabil halten können.

Wesentliche Merkmale

  • Hohe Salzabweisung (typisch bis zu 99.7%) für niedrige Produktleitfähigkeit.
  • Optimierter Einspeiseabstandhalter für stabilen Differenzdruck und Reinigungsrückgewinnung.
  • 1.125″ Permeatrohr-ID; Drop-in-Passung für Standard 8040 Gefäße und Kupplungen.
  • Arbeitet mit gestaffelten Arrays und Energierückgewinnungsanlagen in SWRO-Zügen.
  • Unterstützt durch genehmigte CIP-Chemie und Erhaltung Verfahren.

Schnittstellen und Kompatibilität

  • Format: 8040 TFC-Polyamid-Element
  • Permeatrohr: 1,125″ (28,6 mm)
  • Gefäße/Koppler: Standard 8″-Mehrelement-Druckgefäße mit Interkonnektoren
  • Auswechseln: in den meisten 8040-Gehäusen gleichwertig ersetzen

Betriebs- und Reinigungsgrenzen*

  • Maximale Temperatur: 45 °C (113 °F)
  • pH-Bereich (Betrieb): 2-11(Reinigung): 1-12
  • Maximaler Druck: 1.200 psi (8,3 MPa)
  • Freies Chlor: nicht empfohlen auf TFC, es sei denn, das Datenblatt erlaubt dies ausdrücklich; vorgelagertes Dechlorinieren

*Überprüfen Sie immer die genauen Grenzwerte auf dem aktuellen Modelldatenblatt.

Typische Testbedingungen

32.000 mg/L NaCl25 °C~800 psi~8% Wiederherstellung. Im Betrieb variiert die Leistung je nach Temperatur, Salzgehalt, Rückgewinnung und Vorbehandlung (SDI/MFI, Antiscalant-Fenster).

Was enthalten ist und warum Sie sich für die SWRO 8040 RO-Membran entscheiden sollten

  • Werkskonserviertes Element im versiegelten Beutel
  • Hinweise zum Einbau und Drehmoment; Anleitung zur Reinigung/Konservierung (Download)

Produkt-Parameter

Elementgröße 8.0″ × 40″ (8040)
Aktiver Bereich ~37 m² (400 ft²), modellabhängig
Typische Salzrückweisung bis zu 99.7% (abhängig vom Datenblatt)
Nenndurchfluss des Permeats (Fenster) ~28-34 m³/d (7.500-9.000 gpd) @ 32.000 mg/L, 25 °C
Permeatrohr-ID 1.125″ (28,6 mm)
Maximaler Betriebsdruck 1.200 psi (8,3 MPa)
Maximale Temperatur 45 °C (113 °F)
pH-Bereich 2-11 Betrieb; 1-12 Reinigung
Testbedingungen 32.000 mg/L NaCl; 25 °C; ~800 psi; ~8% Rückgewinnung

Die angegebenen Werte sind typische Werte für die Auflistung; die endgültige Auswahl sollte anhand des aktuellen Modelldatenblatts erfolgen.Für die meisten Nachrüstungen passt diese swro 8040 ro Membran in Standard 8″ Gefäße mit 1,125″ Permeatrohren.

Anwendbare Industrie

  • Meerwasserentsalzung (first-pass SWRO) für Gemeinden
  • Küstenhotels, Inselresorts, Marine-/Offshore-Wassermacher
  • Industrielles Prozesswasser, bei dem die Zufuhr von Meerwasser eine hohe Rückhaltung erfordert

Vorteil Eins

Vorteil 1 - Hohe Rückhaltung für stabiles Produktwasser

Konstant niedrige Produktleitfähigkeit mit robuster Polyamid-Selektivität und durchflussausgeglichenen Abstandshaltern, die den Differenzdruck zwischen den Stufen kontrollieren.

Vorteil ZWEI

Vorteil 2 - Drop-in 8040-Kompatibilität und Wartungsfreundlichkeit

Standard 1.125″ Permeatrohr und Multielement-Gefäßkupplung ermöglichen einen schnellen Austausch in bestehenden Gehäusen. Unterstützt durch klare Abnahmekriterien nach der Inbetriebnahme: normalisierter Permeatfluss ≥ 90-100% der sauberen Basislinie, der spezifizierten Rückweisung und der Stufe ΔP innerhalb der Grenzwerte.

Verwandte Produkte

FAQ

Die Lebensdauer einer Umkehrosmoseanlage hängt von der Wasserqualität und der Wartung ab. In der Regel hält die Membran 2-3 Jahre, während das System selbst bei richtiger Pflege über 10 Jahre halten kann.

Ja, alle unsere Systeme sind vollständig anpassbar. Wir analysieren Ihren Wasserbericht und Ihren Anwendungsbedarf, bevor wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Unsere Produkte sind CE- und ISO 9001-konform und können auf Wunsch so gestaltet werden, dass sie spezifischen regionalen Vorschriften oder Industrienormen entsprechen.

Standardsysteme werden innerhalb von 7-15 Tagen ausgeliefert. Bei kundenspezifischen Aufträgen kann sich die Lieferzeit je nach Komplexität auf 20-25 Tage verlängern.

Ja. Wir bieten eine vollständige technische Dokumentation, eine Fernanleitung per Video und können auf Wunsch Techniker ins Ausland schicken.

Unser Angebot umfasst die komplette Umkehrosmoseanlage, die Schalttafel, die Pumpen, die Vorbehandlungseinheiten und alle erforderlichen Armaturen. Installationswerkzeuge und Ersatzteile können auf Anfrage mitgeliefert werden.

Bevorzugte Produkte
swro-8040-ro-membrane-heroSWRO 8040 Hochabweisende RO-Membran
- +
Zum Angebot hinzufügen
Nach oben scrollen