Zweistufiges containerisiertes RO-System für hohe TDS-Werte und kritische Wasseraufbereitung
Bewältigen Sie komplexe Wasserreinigungsherausforderungen mit dem zweistufigen containerisierten RO-System von Stark Water. Diese fortschrittliche Umkehrosmoseanlage in Containern wurde für hohe TDS-Werte und kritische Wasseraufbereitung entwickelt und liefert ultrareines Wasser mit schnellem Einsatz und robuster Leistung für anspruchsvolle industrielle und kommerzielle Anwendungen auf der ganzen Welt.
Beschreibung des Produkts
Für Branchen, die mit extrem schwierigen Wasserquellen konfrontiert sind, die sich durch einen hohen Gesamtgehalt an gelösten Stoffen (TDS) auszeichnen oder außergewöhnlich strenge Reinheitsstandards erfordern, können herkömmliche einstufige Umkehrosmosesysteme (RO) nicht ausreichen. Darüber hinaus erfordern die logistischen Anforderungen für einen schnellen Einsatz an abgelegenen oder vorübergehenden Standorten eigenständige Lösungen. Das zweistufige Container-Umkehrosmosesystem von Stark Water wurde sorgfältig entwickelt, um diese gewaltigen Herausforderungen zu meistern, und bietet eine umfassende und äußerst robuste Lösung für hohe TDS-Werte und kritische Wasseraufbereitung.
Zweistufige Umkehrosmose in Containern: Unerreichte Reinheit für Wasser mit hohem TDS-Wert
Unser fortschrittliches Umkehrosmosesystem in Containern arbeitet mit einer zweistufigen Umkehrosmosekonfiguration (Double-Pass), die einen erheblichen Sprung in der Reinigungsleistung darstellt. Während eine einzelne Umkehrosmose-Stufe den Großteil der Verunreinigungen effektiv entfernt, wird das Wasser in einem zweiten Durchgang weiter verfeinert, wobei Restionen erheblich reduziert werden, die Gesamtabscheidung von Verunreinigungen erhöht wird und Wasser von außergewöhnlich hoher Reinheit erzeugt wird. Dieses zweistufige Design ist besonders wichtig für:
- Wasser mit hohem TDS-Wert: Effektive Aufbereitung von Rohwasserquellen mit sehr hohen Konzentrationen an gelösten Feststoffen, um sicherzustellen, dass das endgültige Permeat strenge Reinheitsanforderungen erfüllt.
- Kritische Wasseraufbereitung: Erreichen von Reinstwasserqualitäten, die von sensiblen Branchen gefordert werden, in denen selbst Spuren von Verunreinigungen inakzeptabel sind (z. B. Elektronik, Pharmazie, Energieerzeugung).
- Verbesserte Schadstoffentfernung: Sie bietet eine zusätzliche Barriere gegen schwierige Verunreinigungen wie Siliziumdioxid, Bor und komplexe organische Stoffe, die in einem einzigen Durchgang nicht vollständig entfernt werden können.
Das gesamte System wird in einem Standard-Versandcontainer vormontiert, verrohrt, verdrahtet und getestet, so dass Plug-and-Play-Funktionalität und robuster Schutz vor rauen Umgebungsbedingungen gewährleistet sind.
Schnelle Bereitstellung und robuster Schutz für industrielle Anwendungen
Die Containerbauweise dieser Umkehrosmoseanlage bietet unvergleichliche Vorteile für verschiedene anspruchsvolle industrielle und gewerbliche Anwendungen. Da es vollständig in sich geschlossen ist, ermöglicht es:
- Schneller Einsatz: Die Systeme sind bei ihrer Ankunft sofort anschlussbereit, wodurch die Installationszeit und -kosten vor Ort drastisch reduziert werden, was für Notfälle oder die Beschleunigung von Projekten von entscheidender Bedeutung ist.
- Mobilität und Flexibilität: Er lässt sich leicht auf der Straße, der Schiene oder auf dem Seeweg transportieren und ist daher ideal für abgelegene Standorte, zeitlich begrenzte Projekte, Katastrophenhilfe oder mobile Einsätze.
- Schutz vor den Elementen: Der Container bietet einen inhärenten Schutz vor extremen Wetterbedingungen, Staub und Sicherheitsrisiken, was optimale Betriebsbedingungen gewährleistet und die Lebensdauer der Geräte verlängert.
- Minimale Bauarbeiten: Erhebliche Verringerung des Bedarfs an kostspieligen und zeitaufwändigen Bauarbeiten und Vereinfachung der Projektlogistik.
Diese robuste Integration macht das System äußerst zuverlässig und langlebig und eignet sich für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Umfassende Integration für kompromisslose Wasserqualität
Das zweistufige, containerisierte RO-System integriert alle notwendigen Reinigungsstufen für die Reinigung von Wasser mit hohem TDS-Wert und kritischem Wasser. Dazu gehören in der Regel eine fortschrittliche Vorbehandlung (Multi-Media-Filter, Aktivkohle, Anti-Kalk-Dosierung, Mikronfilter), die zweistufigen RO-Module, Hochdruckpumpen (bei großen Anlagen oft mit Energierückgewinnungsgeräten) und ein fortschrittliches PLC-Steuerungssystem mit HMI für vollautomatischen Betrieb und Echtzeitüberwachung. Optionale Nachbehandlungen (z. B. EDI, UV-Sterilisation, Remineralisierung) können ebenfalls integriert werden, um spezifische Anforderungen an die endgültige Wasserqualität zu erfüllen. Dieser umfassende Ansatz gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität des Reinwassers, schützt wertvolle nachgeschaltete Anlagen und trägt durch effiziente Ressourcennutzung zu einer nachhaltigen Wasserwirtschaft bei.
Produkt-Parameter
Das zweistufige Container-Umkehrosmose-System von Stark Water ist für eine robuste, hochreine und mobile Wasseraufbereitung konzipiert. Hier sind seine wichtigsten technischen Daten:
| Parameter | Spezifikation / Anpassungsoptionen |
|---|---|
| Hauptschlüsselwort Fokus | Design und Fähigkeiten der Umkehrosmose in Containern. |
| System-Konfiguration | Zweistufiges (Double-Pass) Umkehrosmose-System (RO). Kundenspezifische Kapazitäten verfügbar. |
| Reines Wasser Kapazität | Anpassbar, von 1 m³/Std. bis 200+ m³/Std. (ca. 4,4 GPM bis 880+ GPM). Lösungen mit mehreren Behältern für größere Kapazitäten. |
| Kompatibilität der Rohwasserquelle | Äußerst vielseitig für Brackwasser (TDS bis zu 15.000 ppm) oder Meerwasser (TDS bis zu 45.000 ppm) mit entsprechender Vorbehandlung. Entwickelt für hohe TDS-Werte und kritische Wasseraufbereitung. |
| RO-Membran Typ | Dünnschicht-Verbundmembranen (TFC) mit hohem Rückhaltevermögen (z. B. Serie 8040), die speziell für Anwendungen mit hohem TDS-Wert und zweistufigen Verfahren (z. B. SWRO- oder BWRO-Membranen) ausgewählt wurden. |
| Gesamtrückweisungsrate für Salz | ≥99,8% - 99,9% (nach zweiter RO-Stufe, für sehr hohe Reinheit). |
| Ausgabe Wasserqualität | Sehr niedriger TDS-Wert, hoher spezifischer Widerstand, deutlich reduzierte Siliziumdioxid-, Bor- und Spurenverunreinigungen. Erfüllt strenge Industriespezifikationen für kritische Anwendungen. Erfüllt die WHO-Trinkwassernormen (falls zutreffend). |
| Wasserrückgewinnungsrate | 40% - 75% (BWRO); 30% - 50% (SWRO). Optimiert für spezifische Rohwasser- und Energie-Effizienz. |
| Hochdruck-Pumpen | Hochbelastbare, energieeffiziente, korrosionsbeständige Pumpen für beide RO-Stufen (oft mit VFDs). |
| Vorbehandlungssystem |
Konzipiert für hohe TDS-Werte oder bestimmte schwierige Rohwassereigenschaften. |
| Nachbehandlung (fakultativ) | EDI, UV-Sterilisation, Remineralisierung, Entgasung. Integriert auf der Grundlage der Anforderungen an die endgültige Wasserqualität. |
| Container-Typ | Standard-ISO-Schiffscontainer (z. B. 20 Fuß, 40 Fuß, High Cube). Kundenspezifische Anpassungen für Zugang, Isolierung, HVAC. |
| Kontrollsystem | Fortschrittliche vollautomatische PLC-Steuerung mit HMI. Umfassende Überwachung von mehreren RO-Stufen, CIP, Alarme. Fernüberwachung/SCADA-Integration. |
| Stromversorgung | 3 Phasen, 380V/415V/460V, 50Hz/60Hz (anpassbar). Integrierte Stromverteilung. |
| Baumaterial |
|
| Einsatz | Konzipiert für schnellen Transport und Plug-and-Play-Installation. |
| Zertifizierung | Die Konstruktion entspricht den einschlägigen internationalen Normen (z. B. ISO, CE, ASME, FDA/GMP, wo anwendbar). |
Anwendbare Industrie
Das zweistufige Container-Umkehrosmose-System von Stark Water ist eine hochspezialisierte und unentbehrliche Lösung für Branchen und Sektoren, die außergewöhnlich reines Wasser aus schwierigen Quellen mit hohem TDS-Wert benötigen und schnelle Einsatzbereitschaft und robusten Betrieb voraussetzen. Seine Fähigkeiten machen es ideal für:
- Öl- und Gasindustrie (Onshore/Offshore): Bereitstellung von hochreinem Wasser für Bohrungen, Fracking, Dampfinjektion und Lagerwasserversorgung, oft aus Brackwasser- oder Produktionswasserquellen an abgelegenen Orten.
- Bergbau und Metallindustrie: Für die Aufbereitung von stark mineralisiertem Prozess- oder Abwasser zur Erzielung einer hohen Reinheit für die Wiederverwendung oder die Einleitung in die Umwelt in abgelegenen Bergbaugebieten.
- Pharmazeutik und Biotechnologie (dezentral/vorübergehend): Lieferung von hochreinem Wasser für bestimmte Herstellungsverfahren oder Pilotanlagen, bei denen eine strenge Qualität (z. B. PW) an flexiblen Standorten erforderlich ist.
- Energieerzeugung (abgelegen/vorübergehend): Bereitstellung von hochreinem Kesselspeisewasser oder Kühlwasser für Kraftwerke in entlegenen Gebieten oder für temporäre Energieprojekte, wobei häufig Quellen mit hohem TDS-Wert behandelt werden.
- Notfall- und Katastrophenhilfe: Schneller Einsatz der Reinstwasserproduktion für den kritischen Bedarf in Krisengebieten, die in der Lage ist, schwieriges Rohwasser aufzubereiten.
- Militärische und humanitäre Einsätze: Lieferung von hochreinem Trink- und Brauchwasser in verschiedenen Einsatzgebieten oder abgelegenen Lagern.
- Küstengemeinden und Inselstaaten (hoher Salzgehalt/kritische Nutzung): Bereitstellung von ultrareinem Trinkwasser oder Brauchwasser aus Meerwasser mit sehr hohem Salzgehalt, wenn die Standard-SWRO für die endgültige Reinheit nicht ausreicht.
- Chemische Herstellung (Spezialität): Zur Herstellung von Wasser mit sehr hohem Reinheitsgrad für empfindliche chemische Reaktionen oder Verdünnungen, bei denen bestimmte Spurenverunreinigungen aus Quellen mit hohem TDS-Wert entfernt werden müssen.
- Elektronik- und Halbleiterherstellung (Hilfsmittel/entfernt): Bereitstellung von hochreinem Wasser für bestimmte Prozesslinien oder abgelegene Produktionsstätten.
- Landwirtschaftliche und hydroponische Projekte in großem Maßstab: Aufbereitung von Wasser mit hohem TDS-Wert für präzise Nährstofflösungen, bei denen höchste Reinheit entscheidend ist.
Vorteil Eins
Das zweistufige containerisierte RO-System von Stark Water bietet folgende Vorteile Höchste Reinheit für Wasser mit hohem TDS-Wert durch zweistufige RO-Filtration. Diese fortschrittliche Umkehrosmoseanlage in Containern verwendet eine Doppelpass-Umkehrosmosekonfiguration, die selbst die schwierigsten Rohwasserquellen mit hohem Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen sorgfältig reinigt. Die beiden aufeinanderfolgenden Umkehrosmose-Stufen reduzieren effektiv Restionen, Siliziumdioxid, Bor und andere schwer zu entfernende Verunreinigungen auf ein außergewöhnlich niedriges Niveau und erzeugen so Wasser von ultrareiner Qualität. Diese unvergleichliche Reinigungsleistung ist entscheidend für empfindliche industrielle Anwendungen wie Elektronik, Pharmazeutika und Energieerzeugung, bei denen selbst Spuren von Verunreinigungen inakzeptabel sind, um die Produktintegrität zu gewährleisten, Anlagenverschmutzung zu verhindern und die strengsten Wasserqualitätsspezifikationen zu erfüllen.
Vorteil ZWEI
Unser zweistufiges containerisiertes RO-System bietet folgende Vorteile schnelle Bereitstellung und robuste Leistung in einer vollständig containerisierten Lösung. Als komplette Umkehrosmoseanlage im Container ist sie werkseitig montiert, vorgetestet und bei der Ankunft sofort betriebsbereit, was die Installationszeit und -kosten vor Ort drastisch reduziert. Der robuste Container bietet einen inhärenten Schutz vor rauen Umgebungsbedingungen und ist somit ideal für abgelegene, temporäre oder mobile industrielle Anwendungen. Dieses robuste Design in Kombination mit den fortschrittlichen Reinigungsfähigkeiten der zweistufigen Umkehrosmoseanlage für hohe TDS-Werte und kritische Wasserreinigung gewährleistet eine konsistente, qualitativ hochwertige Reinwasserproduktion mit unvergleichlicher Zuverlässigkeit und Betriebsflexibilität, selbst an den anspruchsvollsten und schwierigsten Standorten weltweit.
Verwandte Produkte
Ähnliche Produkte
-
Container-Umkehrosmoseanlage
STARK industrielle Container-RO-Reinigungssysteme Container-Chemiewasser-Umkehrosmoseanlage
Zum Angebot hinzufügen -
Container-Umkehrosmoseanlage
20FT Container RO System für kompakte und mobile Wasseraufbereitung
Zum Angebot hinzufügen -
Container-Umkehrosmoseanlage
40FT Container-RO-System für Industrie- und Exportwasseraufbereitungsprojekte
Zum Angebot hinzufügen
FAQ
F1: Wie lange hält die Umkehrosmoseanlage?
Die Lebensdauer einer Umkehrosmoseanlage hängt von der Wasserqualität und der Wartung ab. In der Regel hält die Membran 2-3 Jahre, während das System selbst bei richtiger Pflege über 10 Jahre halten kann.
F2: Kann das System an die unterschiedlichen Wasserbedingungen angepasst werden?
Ja, alle unsere Systeme sind vollständig anpassbar. Wir analysieren Ihren Wasserbericht und Ihren Anwendungsbedarf, bevor wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
F3: Welche Normen erfüllen die STARK Geräte?
Unsere Produkte sind CE- und ISO 9001-konform und können auf Wunsch so gestaltet werden, dass sie spezifischen regionalen Vorschriften oder Industrienormen entsprechen.
F4: Wie lange ist die Lieferzeit für STARK RO Systeme?
Standardsysteme werden innerhalb von 7-15 Tagen ausgeliefert. Bei kundenspezifischen Aufträgen kann sich die Lieferzeit je nach Komplexität auf 20-25 Tage verlängern.
F5: Bieten Sie technische Unterstützung oder Installationshilfen an?
Ja. Wir bieten eine vollständige technische Dokumentation, eine Fernanleitung per Video und können auf Wunsch Techniker ins Ausland schicken.
F6: Was ist in Ihrem Angebot enthalten?
Unser Angebot umfasst die komplette Umkehrosmoseanlage, die Schalttafel, die Pumpen, die Vorbehandlungseinheiten und alle erforderlichen Armaturen. Installationswerkzeuge und Ersatzteile können auf Anfrage mitgeliefert werden.


