Kategorie: Sterile Water Tank
Industrielle Edelstahlprodukte für Wasser- und Prozesssysteme - Tanks, Filtergehäuse, Behälter, Armaturen und Skids. Hygienisches Design, zertifizierte Materialien und ingenieurmäßige Fertigung für OEMs und EPC-Projekte.
Zertifizierte Materialien
SS304/316L (Duplex auf Anfrage), rückverfolgbare MTRs und Druckprüfungsberichte.
Hygienische und industrielle Oberflächen
Internes Beizen/Passivieren, Sanitärpolieroptionen, Schweißnahtschleifen auf Anfrage.
Engineering-First Fabrication
WIG-Schweißen, Düsenplan und GA-Zeichnungen; 24-Stunden-Überprüfung von Zeichnungen und Stücklisten.
Druck und Einhaltung
Hydrostatische Prüfungen, Dichtungs- und O-Ring-Spezifikationen, weltweite Exportdokumentation.
Kundenspezifisch & OEM
Kundenspezifische Abmessungen, Ummantelungen/Isolierungen, Mannlöcher, Tri-Clamp- oder Flanschanschlüsse.
Global Fulfillment
Exportverpackung in Kisten; 5-15 Arbeitstage für typische Bauvorhaben; pünktliche Lieferungen.
Auswahlhilfe für Wasseraufbereitungszubehör
- Dienst & Pflicht: Medium, Temperatur, Auslegungsdruck, kontinuierlich/Batch
- Durchfluss/Volumen: m³/h und erforderliche Verweilzeit (bei Tanks/Filtern)
- Verbindungen: Tri-Clamp / NPT / BSP / Flansch (DIN/ANSI), Düsengrößen und Ausrichtung
- Verarbeitung & Hygiene: internes Ra-Target, Passivierung, Schweißnahtbehandlung
- Einhaltung der Vorschriften: Materialzertifikate (z.B. EN10204 3.1), Druckprüfung, Dokumentationsbündel
- Schnellwahl: 316L für Chloride/Lebensmittel; PU-/Steinwolle-Isolierung und Mantel für Heiß-/Kaltbetrieb hinzufügen.
- Schritte:
- Volumen und Geometrie: Arbeitsvolumen + Kopfraum einstellen; vertikal/horizontal pro Stellfläche wählen.
- Düsen und Zugang: Einlass/Auslass/Entleerung/Entlüftung, CIP/SPRAY-Kugel, Mannloch, Füllstands-/Druckanschlüsse.
- Konstruktion: Innenbeschichtung (gebeizt/passiviert oder poliert), Leitbleche/Beine/Schürzen; Hebeösen.
- Fallstricke: Unterdimensionierte Entlüftungsöffnungen (Vakuumkollaps), kein Abflussgefälle, falsche Dichtung im Verhältnis zur Temperatur.
- Schnellwahl: Filtrationsleistung 5-10 m³/h-m²; Rückspülintensität bis 30-40% Bettausdehnung.
- Schritte:
- Wählen Sie den Durchmesser und die Höhe des Behälters, um die Rate zu erreichen; fügen Sie Schauglas, Mannloch und Differenzdruckanschlüsse hinzu.
- Wählen Sie die Einbauten: Kopf-, Seiten- oder Düsenplatten; definieren Sie Medienqualität und -tiefe.
- Fallstricke: unzureichende Rückspülung → Bettverschmutzung; Vergessen von ausgekleidetem/beschichtetem Stahl, wenn kein Edelstahl verwendet wird.
- Schnellwahl: Multirund für höhere Durchflüsse; DOE/SOE (222/226) pro Element; Tri-Clamp Sanitär oder Flansch.
- Schritte:
- Bestimmen Sie die Anzahl der Patronen (z. B. 3/5/7/12 Schuss) und die Länge (10/20/30/40″).
- Design festlegen ΔP & ändern; Entlüftung & Abfluss planen; Beine und Schwenkriegelabdeckung hinzufügen, falls erforderlich.
- Fallstricke: Vermischung von nominalen/absoluten Elementen; keine Korbdimensionierung für Beutelgehäuse; falsche Dichtung (EPDM/FKM/PTFE).
- Schnellwahl: Endanschluss vs. Seitenanschluss pro Skid-Layout; 4040 für Kompaktleitungen, 8040 für Hauptleitungen.
- Schritte:
- Bestätigen Sie die Druckklasse (z. B. 300-450 psi für Brackwasser; höher für Meerwasser), den Klemmentyp und die O-Ring-Spezifikation.
- Auszugsfläche für Elemente vorsehen; Stützen/Halterungen und Isolierung bei heißen Leitungen einplanen.
- Fallstricke: falsche Ausrichtung der Anschlüsse; fehlende Entlüftung/Entleerung; keine Berücksichtigung der Wärmeausdehnung.
- Schnellwahl: Anker/Paddel für hochviskose Flüssigkeiten; Propeller/Turbine für wasserähnliche Flüssigkeiten. Mantel und Spule verfügbar.
- Schritte:
- Arbeitsvolumen und Retention einstellen; Rührleistung wählen (Spitzengeschwindigkeit / Reynolds-Regime).
- Umlenkbleche, Wellendichtungstyp, Getriebemotorhalterung hinzufügen; CIP- und Sanitärabflüsse planen.
- Fallstricke: keine Umlenkbleche (Verwirbelung); unterdimensionierter Motor; kein Clean-in-Place-Zugang.
- Schnellwahl: Tri-Clamp für Sanitärmodule; mit Flansch für industrielle Anwendungen; einschließlich Stützrahmen und Tropfschalen.
- Schritte:
- Standardgewinde (NPT/BSP) und Dichtungsmaterial verriegeln; bei Bedarf Poliermittel für die medienberührten Bereiche angeben.
- Fügen Sie schienenmontierte Ventile, Instrumentenanschlüsse und Hebeösen für die Handhabung hinzu.
- Fallstricke: nicht übereinstimmende Gewinde; gemischte Elastomere; keine Ausrichtungsmerkmale bei langen Verteilern.
FAQ
Welche Veredelungsmöglichkeiten gibt es?
Standardmäßig gebeizt/passiviert; Sanitärpolitur (Ra-Ziele) auf Anfrage. Schweißnähte können geschliffen und verblendet werden, wo angegeben.
Bieten Sie Zertifikate und Druckprüfungen an?
Ja - Materialzertifikate (z.B. EN10204 3.1, wenn verfügbar) und hydrostatische Prüfberichte können pro Auftrag ausgestellt werden.
Können Sie Ummantelungen, Isolierungen oder Schächte hinzufügen?
Ja - Einzel-/Doppelmantel, PU-/Steinwollisolierung, Mannlöcher oben/seitlich, Sprühkugeln und CIP-Anschlüsse sind erhältlich.
Typische Vorlaufzeiten?
Standard-Gehäuse und kleine Tanks: 5-10 Arbeitstage. Kundenspezifische Behälter/Skids: 10-20 Arbeitstage je nach QS und Dokumenten.
Wie erhalte ich technische Unterstützung?
Verwenden Sie die linke CTA für WhatsApp/Email. Teilen Sie uns die Betriebsbedingungen, das P&ID und das Layout mit → wir senden Ihnen innerhalb von 24 Stunden Zeichnungen und ein Angebot.