FRP-Membrangehäuse 4040/8040 Glasfaser-Seewasser-Membrangehäuse DruckbehälterFRP-Membrangehäuse 4040/8040 Glasfaser-Seewasser-Membrangehäuse Druckbehälter
Sichern Sie sich einen robusten und äußerst korrosionsbeständigen Membranbehälter mit dem FRP-Membrangehäuse 4040/8040 von Stark Water. Dieses Gehäuse für Meerwassermembranen aus Glasfaser ist als Hochdruckbehälter konzipiert und genau darauf ausgelegt, 4040- und 8040-RO-Membranen in anspruchsvollen Meerwasserentsalzungs- und Industrieanwendungen zu schützen.
Beschreibung des Produkts
Meerwasserentsalzung und hochreine industrielle Prozesse mit aggressiven Chemikalien gehören zu den anspruchsvollsten Umgebungen für Wasseraufbereitungsanlagen. Die Integrität und Materialqualität von Membrangehäusen sind für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit von größter Bedeutung. Das FRP-Membrangehäuse 4040/8040 von Stark Water wurde speziell für diese extremen Bedingungen entwickelt und bietet eine überlegene, äußerst korrosionsbeständige Lösung zur Aufnahme von RO-Membranelementen unter sehr hohem Druck.
Die ultimative Korrosionsbeständigkeit: Gehäuse für Seewassermembranen aus Glasfaser
Das entscheidende Merkmal dieses Produkts ist seine Konstruktion aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), die speziell als Gehäuse für eine Glasfasermembran für Meerwasser entwickelt wurde. GFK bietet einen unvergleichlichen Vorteil in Umgebungen, in denen Edelstahl aufgrund hoher Chloridkonzentrationen Lochfraß oder Spaltkorrosion erleiden könnte. Dies macht unser FRP-Membrangehäuse zum Material der Wahl für:
- Meerwasserentsalzung: Unempfindlich gegen die hochkorrosive Wirkung von konzentrierter Sole und Meerwasser.
- Aggressive chemische Umgebungen: Beständig gegen ein breites Spektrum von Säuren, Basen und Oxidationsmitteln, die häufig in industriellen Prozessen oder bei der Membranreinigung eingesetzt werden.
- Langfristige Beständigkeit: Bietet außergewöhnliche Langlebigkeit und strukturelle Integrität, ohne zu rosten oder sich im Laufe der Zeit zu zersetzen, selbst wenn es ständig rauen Bedingungen ausgesetzt ist.
Diese inhärente Materialüberlegenheit stellt sicher, dass das Membrangehäuse seine Leistungs- und Sicherheitseigenschaften während seiner gesamten Lebensdauer beibehält, was es zu einer wirklich zuverlässigen Wahl für kritische Anwendungen macht.
Hochdruckbehälter für 4040/8040 RO-Membranen
Unser FRP-Membrangehäuse ist als robuster Hochdruckbehälter konzipiert, der den extremen Innendrücken (oft 800-1200 PSI) standhält, die für eine effiziente Meerwasser-Umkehrosmose (SWRO) und Brackwasser-RO-Systeme mit hoher Rückgewinnung erforderlich sind. Er ist mit präzisen Innenabmessungen erhältlich, um sowohl Standard 4040 RO-Membranelemente (4-Zoll-Durchmesser, 40-Zoll-Länge) als auch 8040 RO-Membranelemente (8-Zoll-Durchmesser, 40-Zoll-Länge) aufnehmen zu können. Diese doppelte Kompatibilität bietet Systementwicklern eine enorme Flexibilität und ermöglicht eine effiziente Skalierung der Reinigungskapazität bei gleichzeitiger Verwendung eines bewährten Gehäusetyps. Das sorgfältige Design gewährleistet eine leckagefreie Abdichtung und einen optimalen Membransitz, wodurch ein Bypass verhindert und die Effizienz des Reinigungsprozesses maximiert wird.
Zuverlässigkeit, Sicherheit und optimierte Leistung in anspruchsvollen Anwendungen
Das Stark Water Fiberglass Seawater Membrane Housing ist für unnachgiebige Zuverlässigkeit und Sicherheit gebaut. Seine robuste Konstruktion und die Einhaltung von Druckbehälterstandards gewährleisten Integrität unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Durch die Bereitstellung einer sicheren und stabilen Umgebung für die Umkehrosmose-Membranen trägt es direkt zur Erzielung eines optimalen Permeatflusses und zur Zurückhaltung von Verunreinigungen bei, wodurch die Lebensdauer der wertvollen Membranen verlängert und die Reinheit des behandelten Wassers gewährleistet wird. Diese Kombination aus überlegenem Material, Hochdruckfähigkeit und vielseitiger Dimensionierung macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente für jede groß angelegte Meerwasserentsalzung oder hochreine industrielle Anwendung.
Produkt-Parameter
Das STARK GFK-Membrangehäuse 4040/8040 wurde für eine robuste Hochdruckleistung in anspruchsvollen Meerwasser- und Industrieanwendungen entwickelt. Hier sind seine wichtigsten technischen Daten:
| Parameter | Spezifikation / Anpassungsoptionen |
|---|---|
| Hauptschlüsselwort Fokus | FRP Membrane Housing Design und Fähigkeiten. |
| Kompatible Membranengrößen | 4040 (4-Zoll-Durchmesser x 40-Zoll-Länge) und 8040 (8-Zoll-Durchmesser x 40-Zoll-Länge) RO-Membranelemente. Erhältlich für 1 bis 7+ Elemente pro Behälter, je nach Größe. |
| Material Konstruktion | Glasfaserverstärkter Kunststoff (FRP) mit hochwertiger Auskleidung (z. B. Polyethylen, Polypropylen oder Epoxid-Vinyl-Ester), die für eine besondere chemische Beständigkeit ausgewählt wurde. |
| Maximaler Betriebsdruck | Konzipiert als Hochdruck-Behälter: Typischerweise 600 PSI, 1000 PSI oder 1200 PSI (4,1 MPa - 8,3 MPa), speziell für Seewasser-RO (SWRO) oder Hochdruck-BWRO. |
| Entwurf Typ | End-Entry- oder Side-Entry-Anschlüsse. Optionen mit mehreren Anschlüssen (z. B. 2,5″, 4″ Seitenanschlüsse für 8040). |
| Port-Verbindungen | Gewinde- (NPT/BSP) oder Flanschanschlüsse, ausgelegt für hohen Druck. |
| Endkappen-Typ | Quick-Lock (geklemmt) oder Bolt-on für sicheren Verschluss und einfachen Membranwechsel. |
| Dichtungsmaterial | O-Ringe aus EPDM, Viton (FKM) oder Buna-N (NBR), ausgewählt nach Temperatur und chemischer Verträglichkeit. |
| Externes Finish | Standard-Gelcoat (in verschiedenen Farben erhältlich) oder lackiert. |
| Maximale Betriebstemperatur | Bis zu 49°C (120°F) für Standarddichtungen und -materialien; höher bei Spezialmaterialien. |
| Befestigungsmaterial | Inklusive Befestigungssätteln und -riemen aus Edelstahl. |
| Prüfung und Zertifizierung | Hydrostatisch druckgeprüft; ausgelegt nach den einschlägigen Industrienormen (z. B. ASME, PED) für Druckbehälter. |
| Korrosionsbeständigkeit | Hervorragende Beständigkeit gegen hochkorrosive Medien, einschließlich Meerwasser, Salzlösungen, Säuren und Basen. |
Anwendbare Industrie
Das STARK GFK-Membrangehäuse 4040/8040 ist als robustes Glasfasermembrangehäuse für Meerwasser ein wichtiges und anpassungsfähiges Bauteil für Hochdruck-Umkehrosmoseanlagen in einer Vielzahl von anspruchsvollen industriellen und kommunalen Bereichen. Seine überlegene Korrosionsbeständigkeit und Hochdruckfähigkeit machen es unverzichtbar für:
- Meerwasser-Entsalzungsanlagen: Unverzichtbar für SWRO-Membranen, die unter extrem hohem Druck stehen und die effiziente Umwandlung von stark salzhaltigem Meerwasser in Süß-, Trink- oder Brauchwasser für Küstengemeinden, Industrie und Inselstaaten ermöglichen.
- Umkehrosmosesysteme für Brackwasser (hoher TDS-Wert/korrosiv): Für die Reinigung von anspruchsvollem Brackwasser mit hohem Salzgehalt oder korrosiven Eigenschaften, bei denen herkömmliche Materialien versagen könnten.
- Behandlung und Wiederverwendung von Industrieabwässern (schwierige Abwässer): Wird in den RO-Stufen fortschrittlicher Industriekläranlagen eingesetzt, um qualitativ hochwertige Abwässer zu erzeugen, insbesondere bei korrosiven oder hoch-TDS-haltigen Industrieabwässern.
- Stromerzeugung (SWRO-Vorbehandlung): Entscheidend für den Einsatz von RO-Membranen in Systemen, die Kesselspeisewasser oder Kühlturmzusatzwasser aus Meerwasserquellen liefern.
- Chemische Verarbeitung: Für Umkehrosmoseanlagen zur Reinigung von Wasser für chemische Formulierungen oder zur Behandlung von Prozessströmen, bei denen die chemische Beständigkeit von FRP gegenüber bestimmten Chemikalien einen deutlichen Vorteil darstellt.
- Öl- und Gasindustrie: Einsatz in Systemen zur Aufbereitung von Produktionswasser oder Offshore-RO-Anwendungen, bei denen robuste, korrosionsbeständige Komponenten aufgrund der rauen Betriebsumgebung und der Flüssigkeitseigenschaften unerlässlich sind.
- Bergbau und Metallurgie (Prozesswasser): Zur Aufbereitung von stark mineralisiertem oder korrosivem Prozesswasser mittels RO, wobei die Materialeigenschaften des Gehäuses genutzt werden.
- Pharmazeutische und medizinische Industrie (spezifische Verwendung): Für Umkehrosmoseanlagen, die in Versorgungsanwendungen eingesetzt werden, bei denen bestimmte korrosive Stoffe in den Zufuhr- oder Reinigungslösungen vorhanden sein können, die eine robuste Eindämmung erfordern.
Vorteil Eins
Vorteil ZWEI
Verwandte Produkte
Ähnliche Produkte
FAQ
F1: Wie lange hält die Umkehrosmoseanlage?
Die Lebensdauer einer Umkehrosmoseanlage hängt von der Wasserqualität und der Wartung ab. In der Regel hält die Membran 2-3 Jahre, während das System selbst bei richtiger Pflege über 10 Jahre halten kann.
F2: Kann das System an die unterschiedlichen Wasserbedingungen angepasst werden?
Ja, alle unsere Systeme sind vollständig anpassbar. Wir analysieren Ihren Wasserbericht und Ihren Anwendungsbedarf, bevor wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
F3: Welche Normen erfüllen die STARK Geräte?
Unsere Produkte sind CE- und ISO 9001-konform und können auf Wunsch so gestaltet werden, dass sie spezifischen regionalen Vorschriften oder Industrienormen entsprechen.
F4: Wie lange ist die Lieferzeit für STARK RO Systeme?
Standardsysteme werden innerhalb von 7-15 Tagen ausgeliefert. Bei kundenspezifischen Aufträgen kann sich die Lieferzeit je nach Komplexität auf 20-25 Tage verlängern.
F5: Bieten Sie technische Unterstützung oder Installationshilfen an?
Ja. Wir bieten eine vollständige technische Dokumentation, eine Fernanleitung per Video und können auf Wunsch Techniker ins Ausland schicken.
F6: Was ist in Ihrem Angebot enthalten?
Unser Angebot umfasst die komplette Umkehrosmoseanlage, die Schalttafel, die Pumpen, die Vorbehandlungseinheiten und alle erforderlichen Armaturen. Installationswerkzeuge und Ersatzteile können auf Anfrage mitgeliefert werden.





