 UF-Membran
UF-MembranUF-Membran
Erzielen Sie mit der Hochleistungs-UF-Membran von Stark Water eine überragende Klarheit und Reinheit des Wassers. Diese fortschrittliche Ultrafiltrationsmembran entfernt effektiv Schwebstoffe, Kolloide, Bakterien und Viren und bietet eine zuverlässige physikalische Trennung für verschiedene Wasseraufbereitungs- und -reinigungssysteme.
Beschreibung des Produkts
In der modernen Wasseraufbereitung ist eine effektive physikalische Trennung entscheidend für die Sicherung der Wasserqualität und den Schutz nachgelagerter Prozesse. Die UF-Membran ist eine der wichtigsten Technologien, um dies zu erreichen. Die Hochleistungs-UF-Membran von Stark Water wurde sorgfältig entwickelt, um außergewöhnliche Filtrationsfähigkeiten zu bieten und eine robuste und zuverlässige Barriere gegen Verunreinigungen für eine breite Palette von Wasseraufbereitungs- und Reinigungsanwendungen zu schaffen.
Die UF-Membran verstehen: Fortschrittliche physikalische Filtration
Eine UF-Membran oder Ultrafiltrationsmembran ist eine Art halbdurchlässige Membran, die hydrostatischen Druck nutzt, um Wasser durch ihre sehr feinen Poren zu drücken. Diese Poren haben in der Regel eine Größe zwischen 0,01 und 0,1 Mikrometern, wodurch sie eine Vielzahl von Verunreinigungen, darunter Schwebstoffe, Kolloide, Schlamm, Trübstoffe, Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen, sehr effektiv entfernen. Im Gegensatz zur Mikrofiltration können UF-Membranen kleinere Partikel und sogar einige Makromoleküle zurückhalten. Die Technologie bietet eine konsistente Barriere, die sicherstellt, dass praktisch alle Partikel, die größer als die Porengröße der Membran sind, zurückgehalten werden, wodurch ein hochwertiges Filtrat entsteht. Dieser physikalische Trennungsprozess erfordert keine Chemikalien zur Desinfektion und führt zu einer gleichbleibenden Abwasserqualität, unabhängig von den Trübungsschwankungen im Zulauf.
Die wichtigsten Vorteile unserer UF-Membranen für die Wasseraufbereitung
Der Einsatz einer robusten UF-Membran bringt erhebliche Vorteile für jedes Wasserreinigungssystem:
- Hervorragende Filtratqualität: Produziert durchgängig Wasser mit sehr geringer Trübung und hohen Entfernungsraten von Schwebstoffen, Bakterien und Viren, wodurch es für den direkten Verbrauch oder als hochwertige Vorbehandlung geeignet ist.
- Niedriger Betriebsdruck: Im Vergleich zu Nanofiltrations- (NF) oder Umkehrosmose- (RO) Membranen wird mit relativ niedrigen Transmembrandrücken gearbeitet, was zu einem geringeren Energieverbrauch und niedrigeren Betriebskosten führt.
- Hohe Wasserrückgewinnung: UF-Systeme erreichen in der Regel hohe Wasserrückgewinnungsraten, minimieren den Abwasseranfall und optimieren die Ressourcennutzung.
- Chemiefreie Desinfektion (für Partikel/Krankheitserreger): Sorgt für eine wirksame Entfernung von physikalischen Verunreinigungen und Krankheitserregern ohne chemische Desinfektionsmittel und trägt so zu sauberem, sicherem Wasser ohne schädliche Nebenprodukte bei.
- Robustheit und Langlebigkeit: Die UF-Membranen bestehen aus robusten Polymermaterialien (z. B. PVDF, PES) und sind so konzipiert, dass sie häufigen Rückspülungen und chemischen Reinigungszyklen standhalten und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Die UF-Membranen von Stark Water werden nach strengen Qualitätsstandards hergestellt und gewährleisten Zuverlässigkeit und Spitzenleistung unter verschiedensten Betriebsbedingungen. Ob als eigenständiger Filter oder integriert in komplexere Systeme, sie bieten eine wesentliche Reinigungsschicht für das Erreichen Ihrer gewünschten Wasserqualitätsziele.
Produkt-Parameter
Die UF-Membranen von Stark Water wurden für die Hochleistungs-Ultrafiltration entwickelt und bieten robuste physikalische Trennfähigkeiten. Hier sind ihre wichtigsten technischen Spezifikationen:
| Parameter | Spezifikation / Anpassungsoptionen | 
|---|---|
| Hauptschlüsselwort Fokus | Design und Leistung von uf-Membranen. | 
| Membrane Typ | Ultrafiltrationsmembran (UF) (Hohlfaser, typischerweise Inside-out- oder Outside-in-Flow-Konfiguration). | 
| Material der Membrane | PVDF (Polyvinylidenfluorid) oder PES (Polyethersulfon), die je nach Anwendung und Anforderungen an die chemische Beständigkeit ausgewählt werden. | 
| Porengröße | In der Regel 0,01 μm bis 0,1 μm (z. B. 0,02 μm, 0,03 μm, 0,05 μm), festgelegt auf der Grundlage der gewünschten Filtratqualität und der Schadstoffentfernung. | 
| Modul-Konfigurationen | Industrielle Standardgrößen (z. B. 4-Zoll-, 6-Zoll-, 8-Zoll-Durchmesser und verschiedene Längen), kundenspezifische Abmessungen können für OEM erhältlich sein. | 
| Betriebsdruck | Normalerweise 0,05 - 0,2 MPa (0,5 - 2 Bar / 7 - 29 PSI). Niederdruckbetrieb. | 
| Maximaler Transmembrandruck (TMP) | Im Allgemeinen bis zu 0,3 MPa (3 Bar / 43 PSI). | 
| pH-Bereich (kontinuierlicher Betrieb) | 2 - 10 (materialabhängig). | 
| pH-Bereich (Kurzzeitreinigung) | 1 - 13 (materialabhängig, für chemische Reinigung). | 
| Max. Toleranz für freies Chlor | < 0,1 ppm (kontinuierlich) bis < 100 ppm (kurzzeitig), materialabhängig. | 
| Betriebstemperatur | 5°C - 45°C (41°F - 113°F). | 
| Trübungsreduzierung | >99%. | 
| TSS-Entfernung | >99%. | 
| Beseitigung von Bakterien/Viren | >99,9999% (log 6 Reduktion oder höher). | 
| Flussrate | Variiert je nach Membrantyp, Porengröße, Betriebsdruck und Speisewassereigenschaften erheblich. | 
Anwendbare Industrie
Die UF-Membranen von Stark Water sind eine vielseitige und wesentliche Komponente für eine qualitativ hochwertige physikalische Trennung und eine fortschrittliche Wasseraufbereitung in einem breiten Spektrum von Branchen und Anwendungen:
- Aufbereitung von Trinkwasser: Unverzichtbar für kommunale Wasserwerke und die private Wasserversorgung zur wirksamen Entfernung von Trübungen, Schwebstoffen, Bakterien, Viren und Protozoen (z. B. Cryptosporidium, Giardia), um sicheres Trinkwasser zu erhalten.
- Abwasserbehandlung und Wiederverwendung: Wird in fortschrittlichen Abwasseraufbereitungsprozessen eingesetzt (z. B. als Teil von Membranbioreaktorsystemen (MBR) oder tertiärer Aufbereitung) und erzeugt hochwertige Abwässer, die für die Einleitung, Bewässerung oder industrielle Wiederverwendung geeignet sind.
- Umkehrosmose (RO)-Vorbehandlung: Bietet eine hervorragende Vorfiltration für Umkehrosmosesysteme und schützt empfindliche Umkehrosmose-Membranen wirksam vor Verschmutzung durch Schwebstoffe, Kolloide und Mikroorganismen, wodurch die Lebensdauer der Umkehrosmose-Membranen verlängert und die Reinigungshäufigkeit verringert wird.
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zur Klärung von Säften, Wein, Bier und anderen Getränken, zur Filtration von Prozesswasser und zur Vorbehandlung für die Sterilfiltration oder andere nachgeschaltete Prozesse, um die Klarheit und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.
- Pharmazeutik und Biotechnologie: Für die Reinigung von Prozesswasser, die Vorfiltration für sterile Prozesse und die Klärung in der Bioprozessindustrie, um hohe Reinheit und Konformität zu gewährleisten.
- Industrielles Prozesswasser: Liefert sauberes Prozesswasser für verschiedene Herstellungsprozesse, verhindert das Verschmutzen von Anlagen und verbessert die Produktkonsistenz.
- Kühlturm-Filtration: Entfernt Schwebstoffe aus dem Kühlturm-Umlaufwasser, verhindert Kesselsteinbildung und biologischen Bewuchs, verbessert die Effizienz und reduziert die Abschlämmung.
- Textil- und Färberei-Industrie: Wird für das Wasserrecycling und die Aufbereitung von Färbebädern verwendet, um Schwebstoffe und Farbe zu entfernen, was die Wiederverwendung erleichtert und die Ableitung reduziert.
- Metallveredelungsindustrie: Klärung von Prozesslösungen und Abwässern zur Entfernung von Schwebstoffen und Schwermetallen.
- Bergbaubetrieb: Für die Behandlung großer Mengen von Prozess- und Abwasser mit hohem Gehalt an Schwebstoffen und Kolloiden.
Vorteil Eins
Vorteil ZWEI
Verwandte Produkte
Ähnliche Produkte
FAQ
					 F1: Wie lange hält die Umkehrosmoseanlage? 
							
			
			
		
						
				Die Lebensdauer einer Umkehrosmoseanlage hängt von der Wasserqualität und der Wartung ab. In der Regel hält die Membran 2-3 Jahre, während das System selbst bei richtiger Pflege über 10 Jahre halten kann.
					 F2: Kann das System an die unterschiedlichen Wasserbedingungen angepasst werden? 
							
			
			
		
						
				Ja, alle unsere Systeme sind vollständig anpassbar. Wir analysieren Ihren Wasserbericht und Ihren Anwendungsbedarf, bevor wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
					 F3: Welche Normen erfüllen die STARK Geräte? 
							
			
			
		
						
				Unsere Produkte sind CE- und ISO 9001-konform und können auf Wunsch so gestaltet werden, dass sie spezifischen regionalen Vorschriften oder Industrienormen entsprechen.
					 F4: Wie lange ist die Lieferzeit für STARK RO Systeme? 
							
			
			
		
						
				Standardsysteme werden innerhalb von 7-15 Tagen ausgeliefert. Bei kundenspezifischen Aufträgen kann sich die Lieferzeit je nach Komplexität auf 20-25 Tage verlängern.
					 F5: Bieten Sie technische Unterstützung oder Installationshilfen an? 
							
			
			
		
						
				Ja. Wir bieten eine vollständige technische Dokumentation, eine Fernanleitung per Video und können auf Wunsch Techniker ins Ausland schicken.
					 F6: Was ist in Ihrem Angebot enthalten? 
							
			
			
		
						
				Unser Angebot umfasst die komplette Umkehrosmoseanlage, die Schalttafel, die Pumpen, die Vorbehandlungseinheiten und alle erforderlichen Armaturen. Installationswerkzeuge und Ersatzteile können auf Anfrage mitgeliefert werden.
 
								






